Die Geocaching-Plattform Opencaching hat den Vorteil, dass dort auch kreative Cache-Ideen umsetzbar sind, die anderswo nicht mehr ins 0815-Schema passen und deshalb abgelehnt werden.
Dazu zählen auch virtuelle Caches und deren Spielart, die Locationless-Caches. Dabei gibt es – wie bei den virtuellen Caches üblich – vor Ort weder Dose noch Logbuch. Zusätzlich wird aber auch auf eine konkrete Ortsangabe verzichtet, denn die Aufgabe bei Locationless-Caches liegt darin, einen bestimmten Ort (von dem es auf der Welt mehrere geben kann) zu finden und diesen Fund im Onlinelog zu dokumentieren.
Ein schönes Beispiel ist der Cache [oc id=OC0EBC text=“Trigonometrischer Punkt“]. Hier soll ein trigonometrischer Punkt gefunden werden und der Fund durch Bilder dokumentiert werden: ein Bild vom GPS-Gerät auf dem Vermessungspunkt, und je ein Bild vom Ausblick in jede Himmelsrichtung. Mit der Zeit entwickelt sich so ein bebildertes Verzeichnis von trigonometrischen Punkten.
Bei Locationless-Caches ist es essentiell, dass man als Finder tatsächlich vor Ort war. Deshalb muss die Aufgabenstellung so gewählt sein, dass sie nur vor Ort erfüllt werden kann (z.B. indem ein Foto vom GPS auf dem Vermessungspunkt gemacht werden muss).
Seit Opencaching.de Version 8 gibt es ein spezielles Attribut für Locationless-Caches: das „Safari-Cache“-Attribut. Der Name „Safari-Cache“ wurde gewählt, weil Locationless-Caches ja eigentlich nicht „locationless“ sind, sondern – im Gegenteil – genau an (mehrere) Orte gebunden sind. Diese Ort gilt es wie bei einer Safari zu entdecken.
Und mit dem neuen Attribut gibt es jetzt auch die Möglichkeit, „Safari-Caches“ direkt über die Cachesuche von Opencaching.de zu finden.
Zusätzlich gibt es im Opencaching-Wiki eine Seite, die die Regel für Locationless-Caches spezifiziert und bekannte Locationless-Caches listet.
Nun gibt es einen weiteren in der Liste: http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCF702
Sehr schön!
Derzeit habe ich ja zwar keinen LC aber danke für den Tipp mit der BayWa 🙂 hier bei mir gibt es eine….
nicht ganz „locationless“ – dafür aber jeden Tag mit einer neuen Koordinaten: http://www.opencaching.de/OCF495
Ist ja witzig! Kennst du http://opencaching.de/OC9D9A?
Und noch einer: http://opencaching.de/OCA44E „Holzfällarbeiten oder Biberfrass“
Danke für die Hilfe. Hat mir persönlich super geholfen